Gesichtswaxing

Nasen-Waxing

Aquafacial – Tiefenreinigung und Feuchtigkeit für strahlende Haut

Aquafacial – Tiefenreinigung und Feuchtigkeit für strahlende Haut
Entdecken Sie die revolutionäre Aquafacial-Behandlung in unserem Kosmetikstudio! Diese hochmoderne, nicht-invasive Methode sorgt für eine gründliche Reinigung, intensive Hydratation und sichtbare Revitalisierung Ihrer Haut.

Aquafacial ist eine wasserbasierte Gesichtsbehandlung, die Ihre Haut sanft, aber effektiv reinigt und pflegt. Durch ein mehrstufiges Verfahren werden abgestorbene Hautzellen entfernt, Unreinheiten beseitigt und wertvolle Wirkstoffe in die Haut eingeschleust – ganz ohne Schmerzen oder Ausfallzeiten.

Vorteile von Aquafacial
Sofort sichtbare Ergebnisse: Frischere, reinere und prallere Haut

Sanft und schonend: Ideal für alle Hauttypen, auch für empfindliche Haut

Langfristige Hautverbesserung: Bei regelmäßiger Anwendung verfeinert sich das Hautbild nachhaltig

Individuell anpassbar: Die Behandlung kann auf verschiedene Hautbedürfnisse abgestimmt werden

Gönnen Sie Ihrer Haut eine Aquafacial-Behandlung und erleben Sie selbst den sofortigen Frische-Kick. Rufen Sie uns an oder buchen Sie online Ihren Termin – Ihr Weg zu strahlend schöner Haut beginnt hier!

Waxing: Die drei Hauptmethoden der Wachshaarentfernung

Waxing ist eine effektive Methode, um Körperhaare zu entfernen und für eine dauerhaft glatte Haut zu sorgen. Dabei wird das Haar direkt an der Wurzel entfernt, was zu einer glatten Haut für bis zu vier Wochen führt. Waxing kann an verschiedenen Körperstellen angewendet werden, darunter Arme, Beine, Intimbereich (Brazilian Waxing) und sogar im Gesicht.

Drei Arten von Waxing

  1. Streifenwachs (Warmwachs): Diese Methode eignet sich besonders gut für größere Körperpartien wie Arme, Beine und Oberkörper (Rücken und Schultern/ Brust und Bauch). Hierbei wird das Wachs erhitzt und dünn auf die Haut aufgetragen. Anschließend werden die Haare mit einem Vliesstreifen abgezogen. Diese Methode ist schnell, effektiv und einfach in der Anwendung.
  2. Filmwachs (Heißwachs/ Hartwachs): Beim Heißwachs/ Hartwachs wird kein Vliesstreifen benötigt. Das Wachs bildet eine flexible Schicht auf der Haut, die dann mitsamt der Haare abgezogen wird. Diese Waxing-Methode ist optimal für empfindliche Hautbereiche wie das Gesicht, die Achseln oder den Intimbereich.
  3. Kaltwachs: Diese Waxing-Methode wird normalerweise nicht in Kosmetikstudios angeboten, ist aber gut für Einsteiger geeignet. Hierbei werden vorgefertigte Wachsstreifen direkt auf die Haut aufgetragen und dann abgerissen.

Wichtige Anwendungstipps

  • Um das Waxing effektiv zu gestalten, sollten die Haare vor der Anwendung mindestens 2 mm lang sein.
  • Achten Sie auf Hautverträglichkeit und pflegen Sie die Haut nach der Behandlung.
  • Bei regelmäßiger Anwendung wird der Haarwuchs feiner und weniger dicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jede Waxing-Methode ihre Vor- und Nachteile hat und die Wahl von Hauttyp, Körperzone und persönlichen Vorlieben abhängt. Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, Waxing bietet eine langanhaltende Lösung für glatte Haut.

Hast auch du Lust dich mal waxen zu lassen und möchtet eine Methode ausprobieren, dann ruf uns an und lass dich von uns beraten. 0221 27 12 100

epilation

Transgender und dauerhafte Haarentfernung: Behandlungsmöglichkeiten und Kostenübernahme

Für viele Transgender-Personen ist die dauerhafte Haarentfernung ein entscheidender Schritt zur Selbstverwirklichung und ein wichtiger Teil der Geschlechtsangleichung. Laser und IPL (Intense Pulsed Light) haben sich als die effektivsten Methoden erwiesen.

Behandlungsmöglichkeiten

Laser-Haarentfernung

  • Präzise und effektiv, besonders für dunkle Haare geeignet
  • Zielt gezielt auf Haarfollikel ab
  • Erfordert mehrere Sitzungen für optimale Ergebnisse

IPL (Intense Pulsed Light)

  • Behandelt größere Areale schneller
  • Ideal für hellere Hauttöne
  • Weniger schmerzhaft als Nadelepilation
  • Durchschnittlich 8 bis 12 Sitzungen notwendig

Beide Methoden können zu einem dauerhaften Haarverlust führen und sind deutlich effektiver als tägliche Rasur oder Waxing.

Vorteile der dauerhaften Haarentfernung

  • Verbessert das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität
  • Hilft, die Geschlechtsidentität auszudrücken
  • Kann Dysphorie lindern
  • Reduziert die Notwendigkeit täglicher Haarentfernung

Kostenübernahme durch Krankenkassen

Erfreulicherweise übernehmen viele Krankenkassen mittlerweile die Kosten für die Bartentfernung bei diagnostizierter Transsexualität. Dies wird als medizinisch notwendiger Teil der Geschlechtsangleichung anerkannt.

Behandlungsablauf

  1. Professionelle und einfühlsame Beratung
  2. Analyse des Haut- und Haartyps
  3. Erstellung eines individuellen Behandlungsplans
  4. Durchführung der Behandlung durch Fachpersonal mit NISV Zertifizierung
  5. Nachsorge und Hautpflege

Fazit

Die professionelle Haarentfernung kann das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität von Transgender-Personen erheblich verbessern. Eine individuelle Beratung ist empfehlenswert, um die beste Behandlungsmethode zu finden und Möglichkeiten der Kostenübernahme zu klären. Es ist wichtig, dass Transgender-Personen gut informiert sind und die für sie am besten geeignete Methode wählen.

Professionelle Hautanalyse

Eine professionelle Hautanalyse bietet eine detaillierte Untersuchung und Bewertung der Hautgesundheit, um personalisierte Hautpflegeempfehlungen zu geben. Hier sind die Schritte und Methoden, die in einer professionellen Hautanalyse typischerweise verwendet werden:

  1. Anamnese und Fragebogen:
    • Erfassung der medizinischen Vorgeschichte, Hautpflegegewohnheiten, Ernährung und Lebensstil.
    • Identifizierung von Hautproblemen oder -beschwerden, wie Akne, Trockenheit oder Empfindlichkeit.
  2. Visuelle Inspektion:
    • Dermatologen oder Kosmetiker analysieren die Haut visuell unter normalem und vergrößertem Licht.
    • Beurteilung der Hautstruktur, Farbe, Porengröße und sichtbaren Unregelmäßigkeiten.
  3. Hautbeschaffenheit:
    • Analyse von Hautbeschaffenheit, Falten, Poren, Flecken, UV-Schäden und Bakterien.
  4. Feuchtigkeits- und Fettgehalt:
    • Messung des Feuchtigkeitsgehalts der Haut mit Geräten wie Corneometer.
    • Bestimmung des Fettgehalts (Sebum) mit Sebumetern.
  5. Elastizität und Festigkeit:
    • Elastizität und Festigkeit der Haut messen.
    • Analyse der Fähigkeit der Haut, nach dem Dehnen wieder in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren.
  6. pH-Wert der Haut:
    • Messung des pH-Werts, um den Säureschutzmantel der Haut zu bewerten.
    • Wichtig zur Beurteilung der Hautbarrierefunktion.
  7. Pigmentierung und Melanin:
    • Verwendung von Geräten wie Mexameter zur Messung von Melanin und Rötungen.
    • Analyse von Hyperpigmentierung oder ungleichmäßiger Hautfarbe.

Nach der Analyse wird ein detaillierter Bericht erstellt, der die aktuellen Hautbedingungen beschreibt und Empfehlungen für Hautpflegeprodukte und Behandlungen enthält. Der Bericht kann auch Lifestyle-Änderungen und Ernährungsratschläge beinhalten, um die Hautgesundheit zu verbessern. Eine regelmäßige Hautanalyse hilft, den Hautzustand zu überwachen und die Hautpflege entsprechend anzupassen.

Dauerhafte Haarentfernung Köln


Dauerhafte Haarentfernung mit Laser und IPL

Die meisten Menschen empfinden Köperbehaarung als störend und wünschen sich weniger oder sogar haarfreie glatte Haut, besonders im Gesicht, an den Achseln, an Rücken, Schultern und Brust Bauch, in der Bikinizone, Intimbereich sowie an den Beinen.

Es gibt viele Haarentfernungsmethode, die meisten jedoch sind nur temporäre Haarfreiheit wie Waxing und Sugaring. Zudem sind die meisten dieser Methoden schmerzhaft und müssen regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Eine professionelle dauerhaften Haarentfernung mit Laser oder SHR/ IPL ist dagegen eine ideale Methode zur dauerhaften Haarentfernung.

In unserem Haarentfernungsinstitut in Köln verwenden wir zur dauerhaften Haarentfernung einen Diodenlaser von LUMENIS und eine IPL System von Photosilk der Firma Deka. Seit 2006 bieten wir alle dauerhaften Haarentfernungsmethoden in Köln an. Beide Technologien sind auf die Behandlung der dauerhaften Haarentfernung spezialisiert und ermöglichen eine besonders schonende und schnelle Behandlung.

Am Anfang jeder professionellen Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung ist ein ausführliches Beratungsgespräch, eine fundierte Haut- und Haaranalyse und gegebenfalls eine Probebehandlung nötig. Um eine zufriedenstellende haarfreies Ergebnis zu erzielen, sind mehrere Behandlungen notwendig, abhängig von dem behandelten Hautareal sowie der Haut- und Haarbeschaffenheit. Besonders die Hautfarbe hat einen großen Einfluss auf das Ergebnis: Je dunkler die Haut ist, desto mehr Melanin ( Farbstoff) enthält sie. Damit der Kontrast zwischen Haar und Haut groß ist und Risiken für die Haut gemindert werden, sollte deine Haut bei der Behandlung mit Laser oder IPL nicht gebräunt sein. 

Der Haarwuchs ist bei jedem Menschen unterschiedlich und abhängig von Lebensalter, Körpergewicht, Stoffwechsel, Hormonhaushalt, ethnischer Abstammung, Medikamenteneinnahme und weiteren Faktoren.

Unsere Mitarbeiter bei Epimedic haben jahrelange Erfahrung und sind NISV geschult und zertifiziert.

Gerne berate wir Sie persönlich in unserem Institut in Köln zu den Möglichkeiten der dauerhaften Haarentfernung. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin bei uns 0221 27 12 100.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!