Dauerhafte Haarentfernung mit Laser und IPL

Dauerhafte Haarentfernung mit Laser und IPL

Nie wieder wachsen, rasieren, zupfen oder epilieren– ein Traum vieler Menschen

Ein glatter haarloser Körper wird von den meisten Menschen als ästhetisch schön empfunden. Deshalb sind seit Menschengedenken sowohl Frauen als auch Männer darum bemüht, störende Körperbehaarung zu entfernen. Beliebt sind hier die länger anhaltenden als auch die dauerhaften Haarentfernungsmethoden.

 

4 gute Gründe für die Haarentfernung bei Männern und Frauen

  • Ästhetik – viele Menschen finden einen haarlosen Körper ästhetisch
  • Hygiene – Haut ohne Haare lässt sich besser reinigen
  • Sport – Schweiß trocknet schneller, Verletzungen können besser behandelt werden
  • Mode – Immer mehr Männer tragen eng anliegende Kleidungsstücke. Brusthaare zeichnen sich hier besonders ab oder können sogar durch das Material sichtbar sein

 

 Beliebte Körperregionen zur Haarentfernung beim Mann sind:

  • Gesicht
  • Achseln
  • Oberarme
  • Brust
  • Bauch
  • Rücken
  • Schultern
  • Intimbereich
  • Achseln
  • Beine
  • Po

Beliebte Körperregion zur Haarentfernung bei der Frau sind:

  • Gesicht
  • Achseln
  • Intimbereich
  • Bikinizone
  • Po
  • Pofalte
  • Beine

Wir sind spezialisiert auf die dauerhafte Haarentfernung mit Laser und IPL sowie langanhaltende Haarentfernung mit Wachs und Zuckerpaste.
Unsere jahrelange Erfahrung und die sorgfältige Analyse Ihrer Haut und Problemzonen durch Fachpersonal ist Grundlage für ein optimales Ergebnis.

Die Haarentfernung mit Laser- und IPL-Technologie (Fotoepilation) sind mit Abstand die eleganteste Methode das Problem unerwünschter Haare langfristig zu lösen.

Haarentfernung durch IPL/Laser bietet besondere Vorteile gegenüber anderen Methoden:

 

  • Erfolgssicherheit
  • Hautschonung
  • Präzision
  • Schnelligkeit
  • Hoher Behandlungskomfort
  • Schmerzarme Behandlungen

 

Wie viele Behandlungen werden benötigt?

Die Haare wachsen in Zyklen und die Haarwurzeln reagieren lediglich in der Wachstumsphase (Anagenphase) empfindlich auf die Lichtimpulse.Um eine dauerhafte Haarentfernung zu erreichen, führen wir  mehrere Behandlungssitzungen im Abstand von 4 bis 6  Wochen bzw. 8-12 Wochen durch. Die durchschnittliche Anzahl der Behandlungssitzungen liegt je nach Person und behandeltem Areal zwischen 4 und 12 Behandlungen.

Welche Technik wird verwendet?

Wir verwenden zur Laserepilation mehrere Gerätesysteme von führenden Herstellern:

Die effektivsten Methoden der dauerhaften Haarentfernung sind derzeit die Behandlungen mit dem Diodenlaser und die IPL-Lichttherapie.

Bei diesen Arten der Behandlungen werden Lichtimpulse bzw ein Laser in die Haut gegeben, die den Haarschaft und die Haarwurzel nach und nach verkochen, bis sich die Haarsubstanz nicht mehr erholen und nicht mehr nachwachsen kann. Die Geräte werden nach den Hauttypen und nach der Pigmentation der Haare eingestellt um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Wir verwenden bei unseren Behandlungen der permanenten Haarentfernung folgende führende Hersteller:
IPL-Haarentfernung (= IPL-Epilation)
Wir verwenden hierzu das IPL-Gerät Photosilk von Deka

Laser-Haarentfernung (= Laserepilation)
Dermaskin

 

Dauerhafte Haarentfernung mit IPL und Diodenlaser am Po und in der Pofalte

Auch am Po und der Pofalte ist es möglich die lästigen Härchen mittels IPL oder Laser dauerhaft zu entfernen zu lassen.

Der Trend in Sachen makelloser Po  rückt  nun eher wieder in das Zentrum des Interesses, daher werden Haare am Po in der heutigen Zeit von vielen Menschen als lästig und unästhetisch empfunden. Zu diesem Bereich zählt selbstverständlich auch die Gesäßfalte (Pofalte). Vor allem Frauen, die in diesem Bereich über vermehrten Haarwuchs verfügen, schämen sich oft dafür.

Haarentfernung am Po gehören zur Normalität

Nicht nur ein wohlgeformter und straffer Po gehört der modernen Zeit an, sondern ist eine glatte und weiche Haut ebenso beliebt bei Frauen, als auch bei Männern. Allerdings ist Behaarung bei manchen Menschen stärker ausgeprägt als bei anderen – leider auch am Po. Bekannt ist, dass Männer in der Regel eine stärkere Körperbehaarung haben als Frauen und somit das männlich Geschlecht auch am Po mehr behaart ist. Die genetische Veranlagung, eine Hormonstörung, oder Nebenwirkungen einer Medikation können Gründe dafür sein. Wenn die Haare als zu stark empfunden werden, sollte dies vorher mit einem Arzt abklärt werden, bevor man einer dauerhafte Haarentfernung mit IPL oder Laser in Erwägung zieht. Sollte eine Hormonstörung vorliegen, bringt die dauerhafte Haarentfernung auch mit IPL oder Laser längerfristig gesehen nichts, sondern dämmt den Haarwuchs nur ein.

Dauerhafte IPL-Haarentfernung und Laser Haarentfernung am Po und in der Gesäßfalte

Die dauerhafte Haarentfernung mit IPl oder Laser kann an beiden oben genannten Bereichen problemlos durchgeführt werden, sofern die Haut nicht gebräunt ist und die Haarwurzel dunkel pigmentiert sind. Es sollte auch beachtet werden, dass die Haare vorher mindestens 6 Wochen nicht epiliert oder gewachst werden sollten. Vor und nach der Behandlung sollte unbedingt mit einem hohen Lichtschutzfaktor (bei Sonneneinstrahlung) gearbeitet werden, damit weitere Kontraindikationen vermieden werden können.

 

Dauerhafte Haarentfernung mit IPL & Diodenlaser

Nie wieder wachsen, rasieren, zupfen oder epilieren– ein Traum vieler Menschen

Ein glatter haarloser Körper wird von den meisten Menschen als ästhetisch schön empfunden. Deshalb sind seit Menschengedenken sowohl Frauen als auch Männer darum bemüht, störende Körperbehaarung zu entfernen. Beliebt sind hier die länger anhaltenden als auch die dauerhaften Haarentfernungsmethoden.

4 gute Gründe für die dauerhafte Haarentfernung bei Männern und Frauen

• Ästhetik – viele Menschen finden einen haarlosen Körper ästhetisch
• Hygiene – Haut ohne Haare lässt sich besser reinigen
• Sport – Schweiß trocknet schneller, Verletzungen können besser behandelt werden
• Mode – Immer mehr Männer tragen eng anliegende Kleidungsstücke. Brusthaare zeichnen sich hier besonders ab oder können sogar durch das Material sichtbar sein

Beliebte Körperregionen zur Haarentfernung beim Mann sind:
• Gesicht
• Achseln
• Oberarme
• Brust
• Bauch
• Rücken
• Schultern

Beliebte Körperregion zur Haarentfernung bei der Frau sind:
• Gesicht
• Achseln
• Intimbereich
• Po
• Beine

Wir sind spezialisiert auf die dauerhafte Haarentfernung mit Laser und IPL, Laser  sowie langanhaltende Haarentfernung mit Wachs und Zuckerpaste.
Unsere jahrelange Erfahrung und die sorgfältige Analyse Ihrer Haut und Problemzonen durch Fachpersonal ist Grundlage für ein optimales Ergebnis.
Die Haarentfernung mit Laser- und IPL-Technologie (Fotoepilation) ist mit Abstand die eleganteste Methode das Problem unerwünschter Haare langfristig zu lösen.

Dauerhafte Haarentfernung durch IPL & Diodenlaser bietet besondere Vorteile gegenüber anderen Methoden:

• Erfolgssicherheit
• Hautschonung
• Präzision
• Schnelligkeit
• Hoher Behandlungskomfort
• Schmerzarme Behandlungen

Wie viele Behandlungen werden benötigt?
Die Haare wachsen in Zyklen und die Haarwurzeln reagieren lediglich in der Wachstumsphase (Anagenphase) empfindlich auf die Lichtimpulse.Um eine dauerhafte Haarentfernung zu erreichen, führen wir mehrere Behandlungssitzungen im Abstand von 4 bis 8 Wochen durch. In manchen Lokalisationen kann der Abstand zwischen 2 Sitzungen bis zu 12 Wochen betragen. Die durchschnittliche Zahl der Behandlungssitzungen liegt je nach Person und behandeltem Areal zwischen 4 und 12 Behandlungen.
In den Folgejahren empfehlen wir die Durchführung von 1-2 Nachbehandlungen, um das Wachstum neuer Haare aus Stammzellen zu verhindern.

Welche Technik wird verwendet?
Die zur Zeit schonensten und effektivsten dauerhaften Haarentfernungsmethoden sind die Haarentfernung mit dem Diodenlaser und die IPL-Haarentfernung. Beide Haarentfernungsmethoden arbeiten mit Licht (Fotoepilation).
Die Lichtimpulse wirken gezielt auf den Haarschaft und die Haarwurzel. Das Wirkungsprinzip beruht auf der Aufnahmefähigkeit von Licht. Das Licht wird genau genommen von dem Pigment Melanin, das sich in dem Haar befindet, aufgenommen und in Wärme umgewandelt. Der Haarschaft wirkt dann als Leiter und leitet die Energie nach unten zum Haarfollikel, das somit verödet wird.
Damit die Haare nicht wieder wachsen werden die Lichtimpulse bei jedem Patienten exakt auf die Haare und den Hauttyp eingestellt.
Wir verwenden zur Laserepilation mehrere Gerätesysteme von führenden Herstellern:

IPL-Haarentfernung (= IPL-Epilation)

Bei der IPL-Epilation wird allein durch die Wirkung eines speziellen Lichtes die Haarwurzel dauerhaft und sanft entfernt. Wir verwenden hierzu das IPL-Gerät Photosilk von Deka

Laser-Haarentfernung (= Laserepilation)

Für dunkle Hauttypen und spezielle Fragestellungen, desweiteren für hartnäckige und tiefe Haarwurzeln ist der Diodenlaser eine seit über 10 Jahren bewährte Technik. In zahlreichen Veröffentlichungen ist die Wirkung dieser Lasertechnik wissenschaftlich belegt.

Kopfhautpigmentierung

Permanent Make Up bei Haarausfall, Glatzen, Alopizien

Mit einer Kopfhautpigmentierung bzw. einem Permanent Make Up kann man nicht nur die Gesichtszüge betonen und dekorativ verschönern, sondern viele angeborene oder erworbene Schönheitsfehler kaschieren (z.B. Alopezien, Glatzen, Narben, Pigment- oder Vitiligo-Flecken).

Haarausfall ist heutzutage ein weit verbreitetes Problem. Mehr als die Hälfte aller männlichen Bevölkerung leidet unter vorzeitigem Haarausfall (verstärkter Haarverlust noch vor dem 50. Lebensjahr). Abgesehen von verschiedenen spezifischen Krankheiten (Alopizie, Chemotherapie), ist der Haarausfall bei Männern und auch Frauen vor allem durch hormonelle, erbliche und emotionale Faktoren bedingt. Die meisten Männer nehmen Haarausfall als ernstes Problem wahr und leiden darunter. Das raubt ihnen eine Menge an Selbstwertgefühl und Wohlbefinden.
 
Leider gib es nur wenige Möglichkeiten, den Haarausfall effektiv zu behandeln. Die meisten äußerlich anzuwendenden Mittel (Salben, Seren, Pflanzenextrakte) sind nicht effektiv und eine Haartransplantation ist mit hohen Kosten und verschiedenen Nebenwirkungen verbunden. Außerdem führt diese nur selten zu dem vom Betroffenen gewünschten Ergebnis, vor allem bei vernarbtem Kopfhautgewebe (cicatricial alopecia) oder bei Unverträglichkeit (dann bleiben die transplantierten Haarbälge nicht haften).

Die modernste nicht operative Methode, den Haarausfall bzw. Glatzen zu kaschieren, ist die Trichopigmentation (dieses Wort kommt aus dem lateinischen: „tricho“ = Haar, „pigmentation“ = Farbe geben, färben, also „Haarfarbe geben“ bzw. „die Kopfhaut pigmentieren“). Die Kopfhautpigmentierung mit Permanent Make Up  ist eine der effektivsten Methoden der optischen Haarverdichtung. Neben den Möglichkeiten der optischen Haarverdichtung ist es auch eine Behandlungsmethode bei Unfall- oder Operationsnarben im Haarbereich.

Es handelt sich um eine sehr anspruchsvolle Pigmentiertechnik, mit der man eine sehr natürliche optische Haar-Simulation auf der Kopfhaut erreichen kann. Gekonnt durchgeführt, kann diese Technik eine wunderbare und erschwingliche Alternative zu anderen Behandlungsmethoden bei dauerhaftem Haarausfall bieten. Der weitere Vorteil dieser Permanent Make Up Pigmentiermethode ist die Möglichkeit, auch vernarbtes Gewebe zu pigmenteiren. Dabei wird nicht nur der visuelle Effekt vom vorhandenen Haaren erreicht, sondern die Narben können farblich an die übrige Kopfhaut angepasst werden.

Die Kopfhautpigmentierung verdichtet, ersetzt, verdeckt und rekonstruiert. Sie ist komfortabel, erschwinglich und führt schnell zum gewünschten Endergebnis. Bereits nach 1-2 Monaten ist das Ergebnis zu sehen und Sie fühlen sich sicherer und wohler. Und das ohne Schmerzen, Blutungen, Heilungszeit oder Unverträglichkeit. 
Im Laufe der Zeit verblasst die Pigmentierung . Das Permanent Make Up kann dann man wieder auffrischen oder – falls das eigene Haar wieder wächst oder die Haarsimulation aus anderen Gründen nicht mehr gewünscht ist – einfach vollständig verblassen lassen.

Permanent Make Up Pflege

Hilfreiche Tipps zur Pflege nach einer Permanent Make Up Behandlung für Augenbrauen, Lidstrich und Lippenkontur.

Da das Permanent Make up in den ersten Tagen noch sehr farbintensiv ist, wirkt es meist noch etwas unnatürlich.  In der ersten Woche nach der Behandlung werden die Farbpigmente in der Regel ca. 30 – 60% heller. Nach einiger Zeit lösen sich aber die überschüssigen Farbpigmente (Farbschorf), wenn die Haut mit dem Heilungsprozess beginnt.

Da die Behandlung unter strengster Hygienevorschrift durchgeführt wird, kann sich das behandelte Areal nur bei schlechter Nachsorge entzünden. Somit sollte beachtet werden, dass es sich bei der pigmentierten Stelle um eine offene Wunde handelt und für Infektionen sehr anfällig ist. Deswegen wird bei einem frisch gestochenen Permanent Make-up empfohlen, keinen Abdeckstift, Lippenstift o.ä. zu benutzen oder damit abzudecken. Wenn sich die Kruste abgelöst hat und die Wunde verheilt ist, können Sie wieder ihren Gewohnheiten nachgehen.

Zur Nachsorge ist außerdem zu beachten, dass die Kruste mit einer entsprechenden Pflege weich zu halten ist. Die Pflegemittel werden dann von unserem Pigmentierer genannt. Zur häuslichen Nachsorge werden frische Wattestäbchen zum Applizieren der Pflege geraten, da es durch das Auftragen mit den Fingern ebenfalls zu Infektionen kommen kann. Beim Duschen und Baden ist dringend zu beachten, das pigmentierte Areal nicht mit Seife, Duschgel oder Shampoo abzuwaschen.                                                                                    Zudem sollten Sie mindestens eine Woche auf Solarium, Saunabesuche, Schwimmen im Hallenbad, Sport oder andere starke Sonnenbestrahlung verzichten.

Vor der Behandlung ist unbedingt darauf zu achten, dass kein Kaffee, andere koffeinhaltige Getränke oder Alkohol eingenommen wurden. Am Tag der Behandlung dürfen keine Schmerzmittel oder andere blutverdünnenden Medikamente (ASS, Marcoumar etc.) eingenommen werden. Falls sie sich für ein Lippen Permanent Make-up entschieden haben, können sie zur Vorsorge prophylaktisch Tabletten gegen Infektionen von Herpesviren einnehmen.

Eine Permanent Make-up Behandlung ist bei folgenden aufgeführten Punkten nicht möglich:

  • Schwangerschaft
  • Akute Herpes-Infektion
  • Hautkrebs
  • Herzleiden
  • Infektiöse/ entzündliche Hautkrankheiten
  • Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (ASS, Marcoumar etc.)
  • Allergien gegen Lokalanästhetika
  • Hepatitis
  • HIV
  • Strahlen- oder Chemotherapie

 

 

 

Der Diodenlaser

Wissenschaftliche Studien belegen die Effektivität der dauerhaften Haarentfernung mit dem Diodenlaser

Der Diodenlaser funktioniert, wie auch bei der IPL-Technologie, nach dem Photothermolyse-Prinzip. Dennoch arbeitet der Diodenlaser selektiver, wobei das Risiko von Verbrennungen und die eventuell folgende Narbenbildung sehr gering sind.

Bei der Behandlung wird der dunkle Kontrast der Haarwurzel mittels des Diodenlasers selektiv geschädigt (koaguliert) und das umliegende  Gewebe nicht beansprucht.

Die Behandlungszeit des Diodenlasers ist im Vergleich zur IPL-Technologier und Elektroepilation wesentlich kürzer. Es werden ca. 10 Schüsse pro Sekunde in die Haut abgegeben. Während der Diodenlaser-Behandlung wird das zu behandelnde Areal im Multimode mit ca. 20-30 Abfahrungen mit einer Verödungstemperatur von 70°C behandelt, sodass möglichst viel Haarwurzeln gleichzeitig koaguliert werden.

Benötigt werden ca. 6-8 Behandlungen im Abstand von 4-12 Wochen, die je nach Hauttyp und Haardicke variieren können. Optimal für den Diodenlaser Eingriff sind ausgewachsene Terminalhaare mit dunklen und dicken Haarwurzel.  Bei blonden oder grauen Haaren sind die Haarwurzel kaum bis gar nicht pigmentiert, somit hat die Behandlung des Diodenlasers kaum Wirkung.

Die Haltbarkeit der Diodelaser Behandlung beläuft sich auf einen permanenten Zustand, wobei z.B. durch Hormonschübe, vereinzelte  Haare nach Jahren wieder neu wachsen können.

Nach dem Verfahren des Diodenlasers kann die erwärmte Haut und die gerötete Hautstelle gekühlt werden.

Die Therapie des Diodenlasers sollte nur an gesunden Menschen in guter körperlicher Verfassung durchgeführt werden.  Dies wird vor jeder Behandlung mit dem Kunden anhand einer Checkliste abgesprochen, sodass Kunde und Therapeut Gewissheit und Sicherheit haben. Zudem sollte auf Epilation jeglicher Art (Waxing, Zupfen, Epilieren) mindestens 4 Wochen vorher verzichtet werden. Das Sonnenbaden sollte hierbei ebenfalls mindestens 4-6 Wochen vorher und nachher eingestellt werden, da der Diodenlaser auch auf die gebräunten Pigmente in der Haut reagiert und das Areal ggf. geschädigt werden könnte. Dasselbe geht auch für Tätowierungen, diese werden von der Diodenlasertherapie komplett ausgelassen.

Hierbei sollte noch zur Nachbehandlung beachtet werden, dass nur natürliche Pflegestoffe aufgetragen werden sollten, z.B. vorgekühlte Aloe Vera.  Sport, Sauna oder andere Aktivitäten, bei denen man intensiv schwitzt, sollten für 48 Stunden vermieden werden. Das Hautareal sollte nach der Diodenlasertherapie konsequent vor Sonnenbestrahlung geschützt werden und je nach Bedarf mit Sun-Blocker gepflegt werden.

Mesotherapie

Mesotherapie, die professionelle Hautstraffung und Faltenbehandlung für ein strahlendes Hautbild!

Micro-Needling und Mesotherapie (Mesobehandlung) sind die absoluten Allrounder bei der sanften Behandlung zur Hautverjüngung.

Ursprung fand die Mesobehandlung bzw. Mesotherapie in Frankreich.
Selbst in Hollywood greifen die Stars immer mehr zu diesen etablierten Verfahren zur Faltenbehandlung, da es ohne Operation durchgeführt wird und die Heilungsdauer somit sehr gering ist, so dass man am nächsten Tag wie gewohnt in den Alltag starten kann.
Es handelt sich hierbei um einen Sammelbegriff für all die Therapien, bei denen Wirkstoffe in die obersten Haut¬schichten (Epidermis) eingeschleust werden. Es gibt viele Behandlungenmöglichkeiten, wie dies erfolgen kann. In unserem Institut Epimedic in Köln führen wir die Mesotherapy in Form eines Microneedlings mit Hilfe des Skinthings Liftingpen durch.

Die Mesotherapie Microneedling gilt als sanfte Revolution unter den Anti-Aging-Methoden, weil es effektive Ergebnisse liefert und wenig schmerzhaft ist.
Das Verfahren der Mesotherapie eignet sich nicht nur zur Hautverjüngung bzw. Anti-aging Behandlungen, sondern gilt auch bei Dehnungsstreifen, Rosacea und Hyperpigmentierung ist die Microneedling Behandlung als unverzichtbar. Mit Hilfe von Nadeln werden mikroskopisch kleine Kanäle in die Hautoberfläche gearbeitet, sodass an den Hauttyp angepasste Wirkstoffe eingeschleust werden können. Die Haut wird dank dem Microneedling und den Wirkstoffkomplexen nun sehr ergiebig und reichlich mit Feuchtigkeit, Antioxidantien oder körpereigenen Proteinen versorgt. Einer der weiteren positiven Effekte der Mesotherapie ist die gesteigerte Aufnahmefähigkeit der Haut. Sie wird sehr empfänglich für die wichtigen Wirkstoffe Hyaluron, Vitamin C und biomimetische Peptide. Wir empfehlen die Behandlung in mehreren Sitzungen durchzuführen. Der Abstand sollte im besten Fall innerhalb von 1-2 Wochen erfolgen um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen.

Kontraindikation bei der Mesobehandlung?

Die Mesobehandlung (Microneedling/ Mesotherapie) darf von ausgebildeten Kosmetikern/innen nur an gesunden Menschen/gesunder Haut durchgeführt werden.

  • bakterielle Infektionen (z.B. Furunkel, Karbunkel, Tuberkulose)
  • Immuninsuffizienz
  • akutes Fieber/Entzündungen/Herpes Simplex im Behandlungsgebiet/akuter Alkohol-/Drogeneinfluss
  • im Bereich von Hautentzündungen (z.B. offene Wunden, Entzündungen)
  • Blutkrankheit / Blutgerinnungsstörungen
  • Diabetes
  • Herzerkrankungen oder Herzrythmus-Störungen
  • Krebs, Verdacht auf maligne Tumore
  • Hauterkrankungen und Hautinfektionen (z. B. Neurodermitis und Psoriasis, im
    Behandlungsbereich befindliche Ekzeme, Rosazea und entzündliche Akne)
  • Kreislaufschwäche
  • Allergien

Wir beraten Sie gerne persönlich. Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen in unseren Köln jederzeit für Sie zur Verfügung. Wir stehen Ihnen auch gern bei Fragen zu kosmetische Behandlungsmethoden wie der Microneedling.

Micro Needling Anti Aging

Micro Needling Anti Aging

Micro Needling Anti Aging – maximale Ergebnissen mit einer minimal-invasiven Behandlungsmethode!

Das Microneedling oder auch Medical Needling ist ein sehr erfolgreiches Verfahren, ein sogenanntes nicht-ablatives Verfahren, d.h. ohne Operation oder verglichen mit anderen Verfahren der Hautverjüngung wird beim Microneedling die Haut deutlich straffer jedoch nicht dünner.

Beim Micro Needling Anti Anging werden durch winzige Einstiche in die Epidermis bestimmte Rezeptoren gereizt und die körpereigene Elastin- und Kollagensynthese stimuliert.

Die Haut wird mit sehr feinen, kurzen Nadeln behandelt und somit durchlässiger und aufnahmefähiger gemacht. Für  kurze Zeit entstehen feine Kanäle, welche Nährstoffe wie Hyaluronsäure, Vitamine und Zellwachstumsfaktoren besser aufnehmen und in die tiefer liegenden Fibroblasten der Haut einlagern, dort wo sie direkt ihre Wirkung entfalten können: in tieferen, dermalen Strukturen der Haut. Das Zusammenspiel von der Behandlung und Präparaten ist bei dieser Behandlung enorm wichtig. Dabei sollte man unbedingt darauf achten, dass die Präparate frei von jeglichen Duft- und Zusatzstoffen wie Emulgatoren, Mineralölen, Konservierungs- und Farbstoffen sind, die allergische Reaktionen hervorrufen können oder die Haut unnötig belasten

Durch Micro Needling wird die Neubildung der Haut durch das Prinzip der Wundheilung wieder aktiviert, sodass Schäden verbessert und neue kollagenen Fasern gebildet werden.

Dies ist eine effektive Anti Aging Behandlung, denn die Haut wird mit zunehmenden Alter dünner. Studien zeigen, dass die Hautdichte mit Micro Needling um 40% zunehmen kann.

Welche Effekte hat das Micro Needling?

  • Hautverjüngung
  • Hautverfeinerung
  • Faltenreduzierung
  • Revitalisierung sonnengeschädigter oder Raucherhaut

Besonders geeignet ist dieser Frischekick bei vorzeitiger Hautalterung in den Bereichen: Gesicht, Dekolleté, Hals,  und Hände. Nach dem Micro Needling wirkt die Haut fester, jünger und frischer. Der vorzeitigen Hautalterung wird wirksam vorgebeugt.  Das endgültige Ergebnis des Micro Needlings ist einige Wochen oder sogar Monate nach der Behandlung zu sehen, da die angeregte Erneuerung des Gewebes sich über einen längeren Zeitraum fortsetzt.

Unser Fachpersonal wird Sie gerne zum Thema Microneedling beraten. 0221/ 27 12 100

Microneedling Akne Narbenbehandlung

Microneedling Akne Narbenbehandlung

Unreine Haut, Akne sowie Erkrankungen der Haarfollikel und Talgdrüsen in der Haut  ist nicht nur ein pubatäres Problem von Jugendlichen, sondern tritt immer wieder auch im Erwachsenenalter auf. Als Auslöser für Mitesser und Pickel gelten i.d.R. Stress, Klimaschwankungen, Hormonschwankungen oder trockene Büroluft.

Gerötete Haut, Entzündungen, verstopfte Poren (Mitesser), oder gar Pusteln zeigen sich, wenn die Haut nicht gesund ist. Ein unreines Hautbild führt dazu dass man sich nicht mehr wohl in seiner Haut fühlt. Dazu kommen die zurückbleibenden Narben, die das Hautbild langfristig verschlechtern.  Trotz des hohen Aufkommens bei Jugendlichen wie auch Erwachsenen, haben viele davon enorme Schwierigkeiten Ihre Hautprobleme mit einer geeigneten Behandlungsmethode in den Griff zu bekommen. Gesichtsreiniger, Peelings oder anderweitige Arzneimittel liefern oft nicht die erhofften Ergebnisse oder nur temporäre Verbesserung.

Die Akne Narbenbehandlung mit Microneedling ist die neuste Form der Narbenbehandlung. Durch die feinen Nadeleinstiche wird die Kollagen Bildung aktiviert was das Narbengewebe aufpolstert,  sowie die Haut im Allgemeinen glättet und strafft. Im Ergebnis werden nicht nur die Aknenarben durch Microneedling reduziert, insgesamt verbessert sich das Hautbild und die Poren werden kleiner.

Microneedling ermöglicht verschiedene Arten von Narben zu minimieren wie auch Aknenarben, Brandnarben, Falten, Dehnungsstreifen und Hyperpigmentierungen wahrhaftig zu verbessern.

Wenn Ihre Haut einen Neustart braucht und Unreinheiten effektiv angegangen werden sollen, dann ist das  Microneedling Verfahren ideal.

Durch das tiefe Eindringen der Pflegeprodukte durch die geöffneten Hautkanälchen können Nährstoffe sehr gut in die mittleren Hautschichten einsickern und für neue Widerstandskraft gegen Unreinheiten sorgen. So wird die Haut in kurzer Zeit wieder in ihrer Balance gebracht.

Was sind die Vorteile von Microneedling bei Akne Narbenbehandlung ?

  • Anregung der Zellerneuerung
  • kann punktuell eingesetzt werden
  • ist mit medizinischen Präparaten kombinierbar
  • sorgt für einen ebenmäßigen Teint
  • gewebeschonend
  • glättet das behandelte Hautbild
  • sorgt für eine frische Kollagenbildung
  • regeneriert altes Aknegewebe und polstert Krater wieder auf

  kämpft gegen unreine Haut

  kann in Ergänzung mit einem Peeling durchgeführt werden

  lässt sich mit einer Microdermabrasion  kombinieren

  sicheres und schonendes Verfahren

  bringt kaum Nebenwirkungen mit sich

 

Tattooentfernung

Tattooentfernung per Laser

Alles hat seine Zeit- das gilt besonders für Tätowierungen. Sie sind Ausdruck der Persönlichkeit, überdauern jedoch nicht alle Veränderungen von Modetrends und individuellen Stilvorlieben. Ob Jugendsünde, wechselnde Modevorstellungen, ein misslungenes Permanent Make-up, weil sich der persönliche Geschmack gewandelt hat, der Beruf ein neutrales Aussehen vorschreibt oder ein bestehendes Tattoo durch Narbenbildung entstellt ist. – es gibt viele Gründe weshalb immer mehr Menschen diesen Körperschmuck endgültig los werden möchten.

Dank der professionellen Tattooentfernung mit Laser ist es möglich, Tätowierungen wie auch Permanent-Makeup ohne OP wirkungsvoll zu beseitigen. Die hochenergetischen Laserpulse dieser Geräte sind nur einige Nanosekunden lang, sodass sie selektiv in den Pigmentpartikeln absorbiert werden ohne das umgebende Gewebe thermisch zu schädigen. Durch die Laserbestrahlung werden die Pigmentpartikel zertrümmert und die Fragmente schließlich durch Phagozytose abtransportiert.

Ergreifen Sie die Möglichkeit und genießen Sie wieder einen natürlichen Look. Auch selbst nach nur wenigen Sitzungen blasst Ihr Tattoo aus, sodass es nach Ihrem Belieben neu übertätowiert ( Cover-Up) werden kann.  Wenn auch Sie mit diesem Gedanken spielen, finden Sie in uns einen kompetenten Ansprechpartner für eine effektive Tattooentfernung in Köln. In unserem Institut bieten wir Ihnen zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis eine schonende und schmerzarme Tattooentfernung an. Die Kosten und die Behandlungsanzahl hängen natürlich von folgenden Punkten ab:

  • die Art der Tätowierung ( Profi-oder Laientattoo)
  • Alter
  • Größe
  • verwendete Farbe
  • Häufigkeit des Nachstechens
  • Hauttyp und Stoffwechsel

Profitieren Sie von:

– einer kompetenten und individuellen Beratung inklusive einer Probebehandlung
– der Erfahrung unserer Behandler
– unseren speziellen Pflegeprodukten für die Nachsorge
– unseren Hygienestandards
– unserem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis
– der modernsten Lasertechnologie zur Tattooentfernung

Während eines kostenlosen Beratungsgespräches mit einem unserer Lasertherapeuten erfahren Sie alles über die Behandlung, den Preis, die Dauer und Anzahl der Sitzungen und vieles mehr zum Thema Tattooentfernung. Der Preis und die Dauer einer Tattooentfernung hängt von mehreren Faktoren ab, deshalb ist es wichtig, sich persönlich beraten zu lassen. Es wird in der Regel eine kostenlose Probebehandlung durchgeführt.

Rufen Sie uns an 0221/ 27 12 100 und vereinbaren Sie ein Termin!