Fragen und Antworten zur Nagelmodellage

Da die Nägel von Natur aus nicht sehr stabil sind und nicht immer die perfekte Form haben, gibt eine Nagelmodellage die perfekte Gelegenheit, mit entsprechendem Material, die Naturnägel zu verlängern. Rillen, Risse oder Unebenheiten werden ausgeglichen. Die Nägel werden mit einer dünnen Schicht z.B. UV-Gel oder Acryl in gewünschter Form versehen, das eine stabil-elastische Verbindung mit dem Naturnagel eingeht. Mit speziellen Lichthärtungsgeräten wird das Gel ausgehärtet und die Nägel werden zu einem absoluten Hingucker.

Die Naturnagelverstärkung dient dazu die natürlichen Nägel, ohne Tips, Aufbau und Modellage, zu verstärken. Das heißt die Nägel behalten ihre natürliche Form, werden aber jedoch nur mit UV- Gel oder Acryl verstärkt.

Darunter versteht man künstlerische Spielereien auf dem Nagel. Dabei können Sie zwischen einer Menge von Möglichkeiten wählen. Der Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt.

Vor einer Behandlung wird ein Beratungsgespräch und eine Nagelanalyse durchgeführt. In der Regel eine komplette Erstbehandlung ca. 1,5 – 2 Std. (Komplett-Set) oder Naturnagelverstärkung 1 Std. Die Nachbehandlung (Refill) dauert ca. 1,5 Stunden. Die Behandlungszeit kann sich bei Problemnägeln verlängern.

In der Regel wächst der Naturnagel ca. 1 mm pro Woche. Je nach Alter, Hormonhaushalt, Jahreszeit und Allgemeinzustand können das aber auch bis zu 2 mm pro Woche oder auch weniger als 1 mm sein.

Da der Naturnagel unter der Schicht ungestört weiter wächst, muss die so entstehende Lücke regelmäßig aufgefüllt werden. Eine Nagelmodellage hält je nach Wachstum des Nagels 3 bis 4 Wochen. Der künstliche Nagel wächst mit dem eigenen natürlichen Nagel und muss/kann somit nach 3 oder 4 Wochen aufgefüllt (Refill) werden. Es werden je nach Bedarf Reparaturen gemacht. Nur durch regelmäßige Nachbehandlung können perfekte und dauerhafte Nägel gewährleistet werden.

Ewig, wenn Sie Ihre Nägel entsprechend pflegen und regelmäßig zum Refill kommen.

Die Form und die Länge können Sie selbst betimmen. Zum Einstieg sollte eine natürliche Länge gewählt werden. Am besten lassen Sie sich von uns beraten, damit die Nägel zu Ihrem Erscheinungsbild passen.

Je nach Belieben können farbige, gemusterte, weiße Spitzen (French) oder auch andere modelliert werden wie z.B. eine milchige Nagelspitze, die den Nagel natürlich aussehen lässt.

Auch mit einer Nagelmodellage können die Nägel wie gewohnt lackiert werden, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass acetonfreier Nagellackentferner zum Entfernen des Nagellacks verwendet wird.

Am besten gleich Anrufen und einen Termin für die Reparatur vereinbaren.

Definitiv nein! Das aufgetragene Material ist für den Naturnagel in keiner Weise schädlich. Sämtliche Modellagematerialien die in unserem Institut verwendet werden, entsprechen den europäischen Richtlinien der KVO (Kosmetikverordnung).

Der Naturnagel wird durch die Modellage vor allen äußerlichen Einflüssen geschützt und nicht mehr beansprucht.

Nach Entfernen einer Kunstnagelmodellage wirkt der Naturnagel weich und dünn. Das liegt daran, dass das Keratin, welches für die Stärke von den Nägeln verantwortlich ist durch den Kunstnagel nicht mit Sauerstoff und Luft in Berührung gekommen ist, um aushärten zu können. Da die natürliche Struktur der Nägel durch die Kunstnägel nicht beeinflusst wird, wächst der Naturnagel genauso nach wie vor der Modellage.

Richtige Naturnagelschädigungen entstehen bei falscher, bzw. unprofessioneller Modellagen oder unsachgemässem Entfernen (z.B. Herunterreißen) der Modellage. Leider gibt es immer wieder Kolleginnen, die den Naturnagel zu stark befeilen. Dadurch kommt es zu einer spür- und sichtbaren Schädigung des Naturnagels, was widerrum Einfluss auf die Haltbarkeit der Modellage hat, denn nur mit einer guten, nicht geschädigten Basis (Ihr Naturnagel) ist das bestmöglichste Ergebnis zu erzielen.

Ja selbstverständlich kann eine Modellage auch bei Nagelbeissern gemacht werden.

Bitte versuchen Sie auf keinen Fall die Modellage abzureißen, abzufeilen oder mit irgendwelchen Mitteln abzulösen. Überlassen Sie das einem Profi! Die Modellage wird, je nach System, entweder vorsichtig abgefeilt oder mit speziellen Mitteln abgelöst. Anschließend werden die Naturnägel gepflegt.

Bis zum 21. Lebensjahr ist der Körper im Wachstum und da eine Nagelmodellage den Wachstum der natürlichen Nägel beeinträchtigen kann, wird eine solche Behandlung nur mit Einerständniserklärung der Eltern durchgeführt.

In der Regel ist eine Nagelmodellage möglich jedoch sollte eine genaue Nagelanalyse bei einem persönlichen Beratungsgespräch durchgeführt werden, um eventuelle Probleme zu vermeiden.

Cortison, Hormonpräparate oder auch Antibiotikum können die Haltbarkeit des Kunstnagel auf Naturnagel beeinträchtigen. Das UV-Gel oder Acryl haften nicht mehr so gut auf dem Nagel.

Jede hormonelle Veränderung, egal ob durch Medikamente oder natürlich, kann dazu führen, dass das UV-Gel oder Acryl nicht so gut auf dem Naturnagel haftet und somit die Haltbarkeit gering ist.

Ja, das stimmt! Bei einem kleinen Prozentsatz kann es durchaus vorkommen, das die Nägel nicht halten. Die Ursachen sind vielfältig und können oftmals nicht eindeutig geklärt werden.

Bei Epimedic arbeiten wir nach der gültigen Hygieneverordnung und desinfizieren sämtliche Instrumente und Arbeitsmaterialien nach jeder Behandlung. Nagelpilz kann nicht nur durch unsauberes Arbeiten in einem Nagelstudio entstehen, sondern in den meisten Fällen liegen die Ursachen auch woanders. In der Regel erfolgt die Ansteckung u.a. in öffentlichen Bädern, Saunen oder Fitness-Studios. Um ein Ansteckungsrisiko zu vermeiden, behandeln wir in unserem Institut grundsätzlich keine von Pilz befallenen Nägel. Sollten Sie sich mit einem Nagelpilz infiziert haben, lassen Sie sich umgehend von einem Hautarzt beraten. Ein Nagelpilz ist sehr widerstandsfähig und kann nur mit medizinischer Hilfe behandelt werden.

Weitere Fragen?

Weitere Fragen beantworten wir Ihnen sehr gerne in einem persönlichen Gespräch, wobei Ihnen das Fachpersonal jederzeit mit umfassender und objektiver Beratung zur Verfügung steht.