Die Wahrheit über dauerhafte Haarentfernung

Ist Laser- oder IPL-Haarentfernung krebserregend?

Die dauerhafte Haarentfernung mittels Laser oder IPL (Intense Pulsed Light) erfreut sich großer Beliebtheit. Doch immer wieder tauchen Bedenken auf: Können diese Methoden Krebs verursachen? Wir klären auf.

Die gute Nachricht zuerst

Studien zeigen, dass die Befürchtungen unbegründet sind

Es gibt keine Hinweise darauf, dass professionell durchgeführte Laser- oder IPL-Behandlungen Krebs auslösen können. Die verwendeten Geräte arbeiten mit niederfrequenter Strahlung im sichtbaren oder Infrarotbereich, die für den Menschen unbedenklich ist.

Wichtig: Fachkundige Anwendung

Dennoch ist Vorsicht geboten. Die Behandlung sollte stets von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Denn:

  1. Eine Überdosierung kann zu Hautschäden führen.
  2. Bestehende Hautveränderungen müssen vor der Behandlung fachärztlich beurteilt werden.

Risiken der Selbstanwendung

Besondere Vorsicht ist bei Heimgeräten geboten. Ohne fachkundige Anleitung besteht die Gefahr von:

  • Verbrennungen durch Überdosierung
  • Übersehen von verdächtigen Hautveränderungen
  • Unbeabsichtigter Behandlung von Muttermalen

Fazit

Professionell durchgeführte Laser- und IPL-Haarentfernung gilt als sicher und nicht krebserregend. Für optimale Sicherheit und Ergebnisse sollten Sie sich jedoch stets an qualifizierte Fachkräfte wenden. Lassen Sie sich vor der Behandlung ausführlich beraten und klären Sie mögliche Risiken ab.

Das Epimedic Team berät Sie gerne telefonisch oder persönlich. Vereinbaren Sie einen Termin 0

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert